
Er taucht immer wieder auf
Der Leo-Mantel. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Dieses Muster sieht man mal mehr, mal weniger, aber ganz weg ist es eigentlich nie. Meinen ersten Leo-Mantel erstand ich mit 21 Jahren. Es war ein wunderschöner, bodenlanger Fake-Fur-Mantel im Ozelot Design, mit langem Haar. Man sah fast keinen Unterschied zu einem echten Pelz. Dieser Mantel begleitete mich über 20 Jahre. Seitdem suche ich einen adäquaten Ersatz, und habe ihn endlich gefunden. Ich gehöre also zu der Fraktion – ich liebe Leo-Mäntel!
Leo – fast ein zeitloses Design
Diese Mäntel sind einfach nur warm und kuschelig. Gerade wenn man gerne Kleider trägt wie ich, dann ist ein schöner warmer Mantel ein Muss. Es ändern sich zwar immer wieder die Schnitt und Tragevarianten, doch die klassischen Schnittmuster bleiben über viele Jahre. Perfekt um sie immer wieder aus dem Schrank zu holen. Gerade zu besonderen Anlässen wie an Sonn- und Feiertagen sticht ein Leo-Mantel durch seine Eleganz heraus. Doch kann man ihn auch lässig stylen, und so im Alltag wunderbar integrieren.
Styling zum Kleid
Auf Kleidern sieht ein Mantel immer wunderschön aus. Mein kuscheliger Leo-Mantel ist von Heine, hat eine figurbetonte Passform und eine großen Reverskragen. Den Kragen kann man bei kaltem Wind hoch klappen. Zwei große Eingriffstaschen, die mit einer großen Lasche verziert sind, helfen viele kleinen Utensilien zur Not im Mantel unterzubringen. Außerdem hat er schöne große Knöpfe, die einfach zu Schließen sind. Der Mantel ist aus Web-Pelz, mit ca. 2 cm langem Haar, hat ein schwarzes Futter und verfügt über den schimmernden Glanz, wie wir dies bei echtem Fell kennen. Es gibt also keinen Grund mehr, echte Pelze zu tragen.
Auf dem Bild trage ich einen Long-Pullover mit Wasserfall-Kragen, der mit Glitzer-Steinen besetzt ist. Dies war mein Feiertags-Outfit. Dazu schwarze Stiefel mit Plateau von S.Oliver, diese sind aber vom letzten Jahr. Ähnliche findet ihr bei Tom Tailor. Ideal zum sonntäglichen Spaziergang in diesem recht milden Herbst.
Dieser Mantel wird definitiv mein Lieblingsbegleiter über den Winter. Da er auch nicht so dick ist, wie dies oft Daunenmäntel sind, ist er prima zum Autofahren geeignet. Trotzdem ist er warm und angenehm zu tragen.
alle Photo´s by Christalvondelph
Was ich an diesen Mäntel so liebe ist, dass sie weder Knitterfalten bekommen, noch sind sie gegen Flecken empfindlich. Wenn doch einmal eine Verschmutzung auftritt, kann man sie meinst einfach abwischen, oder einfach im Feinwaschprogramm waschen. Sie sehen edel aus, egal ob auf Hose oder Rock, und auch wenn man sie einfach mal irgendwo hinlegt, muss man sich keine Gedanken über Flecken oder Falten machen. Ein Allrounder, der vieles mitmacht und einfach nur super zu Tragen ist. Wer liebt nicht kuschelig?
Styling zu Hosen
Zu einer schwarzen Leder-Imitat-Leggings mit einem schwarzen Pullover kommt der Mantel auch super zur Geltung. Noch eleganter wird er mit weiten Hosen betont, und zu Jeans und Boots wirkt er casual chic.
Hier könnt ihr die Trendteile nach schoppen
Einen ähnlichen Mantel findet ihr NA-KD Shop, trendig mit weiter schwarzer Hose gestylt, oder auch zu einer Jeans mit Sneaker passend.
Wer eher das unauffällige Design liebt, ist mit einer grauen Variante auch bei Heine gesehen, gut beraten, und muss dabei auf den Animal-Print nicht verzichten.
Ein weiteres Model findet sich bei Mango, mit geradem, kastigen Schnitt, der mehr an ein Herren-Sakko erinnert.
Zara bietet natürlich auch diesem Trend Befriedigung in Form eines langen Leo-Mantels aus Web-Pelz, genauso wie eine kurze Variante ihre Liebhaberinnen des Kurzmantels fündig werden lässt.
Eine helle Ausgabe findet man bei Comma, die eher die feminine Seite der Leo-Interpretation erlaubt.
Ich wünsche euch viel Spaß, wer bei diesem Trend auch nicht widerstehen kann.
Mehr Styling-Ideen zeige ich euch in meinem Blog.
Alles Liebe, herzlichste Eure Silvia
Gelb - die Frühlingsfarbe bleibt Top Trend 2019 - SilviaTopAge Lifestyle
[…] einfach toll. Sie passt auch sehr schön zu dem Leo-Mantel, den ich auch von Heine habe und in diesem Beitrag vorgestellt habe. Die Tasche ist immer ein schöner Hingucker und kann zu vielen Styles als […]
Kunstpelz oder Fake-Fur - Trend-Mäntel - warm und kuschelig - SilviaTopAge Lifestyle
[…] Meinen ersten Mantel in Kunstfell erwarb ich vor über 30 Jahren. Und seitdem begleiteten mich diese kuschligen weichen Trendteile durch die kalten Wintertage. Sie sind so warm und leicht wie kaum ein anderer Mantel. In meinen Beiträgen werdet ihr immer wieder auf diese Jacken und Mäntel mit Kunstpelz treffen. […]